Herricht & Preil war ein in der DDR beliebtes Comedy-Duo , bestehend aus Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil . Ihre Bühnenshows, die im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurden, erlangten nationale Anerkennung und Bekanntheit, einige der Witze wurden bis heute zu gängigen Redewendungen in der Alltagssprache. Herricht und Preil waren einer der beliebtesten Doppelakte in der DDR. In einer Umfrage des Mitteldeutschen Rundfunks wurden Herricht und Preil zu den beliebtesten und beliebtesten Komikern gewählt.
Viele ihrer Skizzen wurden sowohl zu Lebzeiten als auch posthum als Schallplatten und Kassetten sowie auf CDs und DVDs veröffentlicht.
Karriere
Die beiden trafen sich 1951 in Bernburg , ihre erste Comedy-Skizze und spätere Comedy-Routine war 1953 Die Schachpartie . Fast drei Jahrzehnte lang (bis zu Herrichts Tod 1981) führten Herricht und Preil von Preil geschriebene Skizzen auf .
In all ihren Routinen trat Preil als hochmütiger Smart-Alec auf, während Herricht die Rolle eines naiven, albernen, aber manchmal schlauen Trottels übernahm. Das Duo wurde daher oft mit Laurel und Hardy verglichen . Die komödiantischen Routinen beruhten normalerweise auf dem Grundsatz, dass Herricht das, was Preil über gängige Themen wie Haustierbesitz, Gartenarbeit oder Poesie zu erklären versuchte, falsch verstand, wobei Herricht häufig zu Schlussfolgerungen kam, die Wortspiele waren und manchmal sogar Preil zum Fahren anführten Letzteres zu komödiantischem Wahnsinn und Verzweiflung. Ihre beliebtesten Acts waren Der Klavierkauf, Die Briefmarke und Die Reisebekanntschaft .