Das DDR Jägerschnitzel wird bevorzugt in Kombination mit den Nudeln mit Tomatensoße in DDR Stil gegessen. Das DDR Jägerschnitzel ist ein klassisches Rezept, das jeder noch aus der Schulkantine oder von zuhause kennen dürfte. Die Zutaten sind simpel und zumeist eh in jedem Haushalt vorhanden. Die Zubereitung ist simpel und schnell. Der Geschmack ist trotzdem raffiniert. Da das DDR Jägerschnitzel aus Jagdwurst besteht, ist es zudem preiswert. Das Jägerschnitzel mit Nudeln in Tomatensoße ist in etwa 15 bis 20 Minuten zubereitet.
Zutaten
- Nudeln
- Ketchup
- Tomatenmark
- Zwiebeln
- Jagdwurst
- Mehl
- Eier
- Semmelbrösel
- Margarine
- Salz und Zucker
Zubereitung
Die Nudeln nach Herstellervorgabe kochen. Zwiebeln fein Würfeln. Das Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Ein Teelöffel Tomatenmark hinzugeben und einrühren. Auf großer Flamme entstehen in dem Tomatenmark Röstaromen. Dann das Mehl hinzugeben und unter ständigem Rühren die Soße eindicken. Diese Mehlschwitze anschließend mit Wasser ablöschen. Jetzt das Ketchup dazugeben und einrühren. Je nach Bedarf Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Damit ist die Soße fertig und kann auf kleiner Flamme warm gehalten werden.
Die Jagdwurst in Scheiben schneiden. Jede Scheibe sollte etwa 80 bis 100 Gramm haben. Drei Schüsseln Vorbereiten. Jeweils eine mit Mehl, Ei und Semmelbrösel. Die Wurstscheiben panieren indem man sie erst in Mehl wendet, dann ins Ei legt und anschließend in den Semmelbröseln wendet. Jetzt eine Pfanne mit Fett erhitzen und die Jägerschnitzel darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Jetzt noch die Soße abschmecken und auf einem Teller zu den Nudeln geben, Die DDR Jägerschnitzeldazu anrichten und fertig ist eines der klassischen DDR Rezepte.