Kalter Hund

Kalter Hund gehört zu den DDR Süßigkeiten. Kalter Hund ist eine leckere Nachspeise und ein Kuchen, den man einfach und auch als Kalter Hund ohne Ei zubereiten kann. Man muss für das Kalter Hund Rezept nicht zwingend Schokoguss im Haus haben, weil man diesen selbst herstellt, bei diesen DDR Süßigkeiten. Und keine Angst, dieser Kuchen hat zwar eine Menge Kalorien, aber er wird sehr gut schmecken. Der Kuchen erinnert viele von uns an Omas Küche und wir können gar nicht genug davon bekommen. Jetzt kann ihn sich jeder selbst backen, also los gehts!

Zutaten

  • Kekse
  • Ei und Puderzucker
  • Kakao
  • Kokosfett
  • Natron

Zubereitung

Eines schonmal vorweg, man kann Kalter Hund ohne Ei zubereiten. Will man Kalter Hund ohne Ei haben, dann ist es gut, wenn man anstelle des Eis einfach auf etwas Wasser zurückgreift. Nun muss also das Kokosfett in einem Kochtopf aufgeweicht werden. Es gibt übrigens nicht nur ein Kalter Hund Rezept. Dieses DDR Rezept ist aber schnell fertig.

Nach DDR Rezept wird das Kokosfett erhitzt. Anschließend kann man für das Kalter Hund Rezept den Puderzucker hinzugeben. Dann kommt der Kakao zu dieser Mischung. Als letztes kommt noch das Ei dazu, damit man eine Bindung erhält. Nun kann der Kuchen hergestellt werden. Hierbei gilt jetzt Schnelligkeit. Die Kekse werden auf Backpapier ganz einfach getürmt und man macht den Kuchen so groß, wie man ihn haben möchte.

Weitere DDR-Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.