Senfeier – DDR-Rezept

Senfeier DDR ist eines der klassischen DDR Rezepte. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und trotzdem raffiniert im Geschmack. Das Rezept ist für Vegetarier geeignet, da es auf Fleisch verzichtet. Die Zutaten sind günstig und zumeist ohnehin in jedem Haushalt zu finden. Dadurch sind die Senfeier DDR ein optimales Gericht für jeden Tag, auch wenn man mal nicht zum Einkaufen gekommen sein sollte und wenn es schnell gehen soll. Die Zubereitungszeit beträgt nur etwas 15 bis 20 Minuten. Damit sind die Senfeier eines der schnellen DDR Rezepte.

Zutaten

  • Eier
  • Senf
  • (festkochende) Kartoffeln
  • Milch
  • Mehl
  • Zwiebeln
  • Gemüsebrühe
  • Schnittlauch
  • Butter
  • Zucker, Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden, in einer Topf mit Wasser und etwas Salz geben. Anschließend die Kartoffeln etwa 20 Minuten kochen. Einen zweiten Topf mit Wasser zum kochen bringen. Darin die Eier in 6 bis 7 Minuten wachsweich kochen. Einen halben Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe mit 250ml lauwarmem Wasser aufgießen und beiseite Stellen. Die Zwiebel fein Würfeln. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten.Danach das Mehl darüber geben und einrühren. Die Zwiebeln mit dem Mehl ca. eine Minute hell anschwitzen. Wichtig: des Mehl darf dabei nicht braun werden. Nun mit der Brühe ablöschen, die Milch dazugießen und alles durchrühren. Die Flüssigkeit ca. 3 bis 4 Minuten unter ständigen Rühren köcheln bis die Soße leicht sämig wird. Dann den Topf vom Herd nehmen. Anschließend den Senf dazugeben, gründlich einrühren und mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. Jetzt nur noch Soße mit den Kartoffeln und den halbierten Eiern anrichten und mit der Petersilie garnieren. Schon sind die Senfeier DDR fertig.

Weitere DDR-Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.